Neubau Stadthaus Fischstrasse 28A
im Gründungsviertel Lübeck
Im Bereich zum Nachbargebäude Nr. 28 verlief im historischen Stadtgrundriss als Abzweigung von der Fischstraße die Krumme Querstraße.
Der Eingang des Neubaus mit seinem ausdrucksstarken, asymmetrisch verbreiterten Rundbogenmotiv markiert die ehemalige Lage der Straße an dieser Stelle.
Das Gebäude verfügt über 4 Wohneinheiten à 4 Zimmer in den Größen von 90 bis 105m².
Nach Vorgabe des Bebauungsplanes beträgt die Geschosshöhe im Erdgeschoss 4,50m. Die hohe Geschosshöhe ermöglicht in Verbindung mit
dem ebenfalls hohen Kellergeschoss in Teilbereichen das Einziehen einer Zwischenebene.
Alle Wohnungen sind nach dem Durchwohnprinzip organisiert. Dabei ermöglicht die Lage des Gebäudes in Achse der Einhäuschen Querstraße
den Blick nach Süden hinüber bis zur 80m entfernten Braunstraße.
Die Fassaden sind mit einem rötlich changierendem Verblendziegel gemauert. Ein Gesims aus Betonfertigteilen setzt den Sockelbereich
der straßenseitigen Ansicht vom Hauptfeld der Fassade ab. Die Fenster der Obergeschosse sind nach oben und zur Mitte hin leicht verdichtet
angeordnet, die vertikalen Mauerwerksleibungen abgestaffelt. Die Stulp-Fensterflügel sind bodentief, auswärts öffnend und mit innenliegenden
Glasbrüstungen als Absturzsicherungen ausgestattet.
Die Erdgeschosszone besitzt eigenständige, besondere Öffnungsformate und wird dadurch trotz des durchgängigen Ziegelmaterials für sich
definiert. Besonders prägnant ist das asymmetrisch verbreitere Rundbogenmotiv des Eingangsportals. Der untere Sockel ist ebenfalls aus
Beton mit feingestrahlter Oberfläche ausgebildet und verbindet sich optisch mit dem zurückgestaffelten Betonbogen des Eingangsportals.
Bauherr: privat
Leistungsphasen 1-4
Statik und Brandschutz: AWB Ingenieure, Lübeck
Ausführungsplanung: Spilker Architektur, Lübeck
Bauleitung: Kay Urban, Lübeck
Modell: Wischhusen Modellbau, Hamburg